- Fiesko
- Fi|ẹs|co, bei Schiller Fi|ẹs|ko (genuesischer Verschwörer)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die Verschwörung des Fiesko zu Genua — Die Verschwörung des Fiesco zu Genua ist das zweite vollendete Drama Friedrich Schillers. Er begann das Stück, das sich an die historische Verschwörung des Giovanni Luigi de Fieschi gegen Andrea Doria in Genua des Frühjahrs 1547 anlehnt, nach der … Deutsch Wikipedia
Vorschusslorbeeren — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Wenn der Mantel fällt, muss der Herzog nach — Das Zitat geht auf eine Stelle in Schillers »republikanischem Trauerspiel« »Die Verschwörung des Fiesko zu Genua« zurück, das Schiller 1782 für die Mannheimer Bühne geschrieben hat. Fiesko, der Anführer der Verschwörung gegen den tyrannischen… … Universal-Lexikon
Die Verschwörung des Fiesco zu Genua — Daten des Dramas Titel: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua Gattung: Ein republikanisches Trauerspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/V — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Schlenck — Hans Schlenck (* 14. März 1901 in Bischofsheim an der Rhön; † 13. November 1944 bei Dormánd, Komitat Heves, Ungarn) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterintendant. Nach einem Hochschulstudium in München entschied er sich… … Deutsch Wikipedia
Donner — Brausen; Dröhnen * * * Don|ner [ dɔnɐ], der; s, : dumpf rollendes, dröhnendes Geräusch, das dem Blitz folgt: der Donner rollt, grollt. * * * Dọn|ner 〈m. 3〉 1. beim Gewitter dem Blitz folgendes, rollendes, krachendes Geräusch infolge plötzl.… … Universal-Lexikon
Verderben, gehe deinen Gang! — In Schillers Trauerspiel »Die Verschwörung des Fiesko zu Genua« (seinem zweiten Drama nach den »Räubern«) kommt es zu Beginn des 5. Aufzugs zu einem Dialog zwischen Andrea Doria, dem tyrannischen Dogen von Genua, und dem Verschwörer Fiesko, der … Universal-Lexikon
Carl Heinz Schroth — (auch: Karl Heinz, Carl Heinz oder Karl Heinz) (* 29. Juni 1902 in Innsbruck; † 19. Juli 1989 in München) war ein österreichisch deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie … Deutsch Wikipedia
Hans Schlenck — (* 14. März 1901 in Bischofsheim an der Rhön; † 13. November 1944 bei Dormánd, Komitat Heves, Ungarn) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterintendant. Nach einem Hochschulstudium in München entschied er sich für den… … Deutsch Wikipedia